Luisa Neubauer hält Kanzelrede im Berliner Dom

Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer

©Andreas Arnold/dpa

Luisa Neubauers Fastenpredigt im Berliner Dom widmet sich der Angst vor dem Klimawandel.

Luisa Neubauer hält Kanzelrede im Berliner Dom
Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer ("Fridays for Future") ist prominenter Gast der diesjährigen Fastenpredigtreihe des Berliner Doms.

Sechs Sonntage lang gehen namhafte Gastprediger:innen und Kanzelredner:innen jeweils in Abendgottesdiensten der Frage nach einer sinnvollen Zukunft nach, wie die Domverwaltung am Dienstag in Berlin ankündigte. Die Fastenpredigten stehen unter dem Jahresmotto des Doms "Sinn.Fragen - Wie weiter?".

Den Auftakt macht am Sonntag Dompredigerin Petra Zimmermann zum Thema "Nach der Sintflut". Am 28. Februar folgt Luisa Neubauer mit einer Kanzelrede "Vor der Sorge" über die Sorgen und Ängste der jungen Generation vor dem Klimawandel.

Weitere Gäste auf der Kanzel sind der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ("Gefährlicher Übergang"), die Berliner Pröpstin Christina-Maria Bammel ("Zurück zum Neuen"), der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen ("Hinaus ins Weite") und Domprediger Thomas Müller zum Thema "Erben der Hoffnung". Die Gottesdienste mit Gesang und Orgelmusik werden jeweils auf der Internetseite des Doms "berlinerdom.de" live übertragen.

Mehr zu 7 Wochen Ohne 2021
Predigt-Slam zur siebten Fastenwoche von "7 Wochen Ohne"
Die Trauer zeigt die Liebe: Maria, Salome und Maria Magdalena gehen zu Jesu Grab, um ihn zu salben. Wenigstens das wollen sie noch für ihn tun. Doch das Grab ist leer. Katharina Scholl und Jonathan Steinker habe sich von dieser Szene zu ihren Kurzpredigten inspirieren lassen.
Sich auf den Weg machen und nicht darauf warten, dass erst alles wieder gut wird. Das machen die Frauen vor, die sich am Ostermorgen auf den Weg machen, den Leichnam Jesu zu salben. Ein gutes Vorbild, meint Frank Muchlinsky in seiner letzten Fastenmail in diesem Jahr.