Kirchen eröffnen "Woche für das Leben"
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Hannover eröffnen die beiden großen Kirchen heute (Samstag) ihre "Woche für das Leben". Die diesjährige Kampagne informiert bis zum 11. Mai insbesondere über die kirchlichen Angebote zur Suizidprävention.
Am Eröffnungsgottesdienst in der Marktkirche werden der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Marx, teilnehmen.
Mehr zu Woche für das Leben
Unter dem Motto "Leben im Sterben" geht es in der "Woche für das Leben 2021" besonders um die Möglichkeiten der Hospiz- und Palliativversorgung. Die Kirchen wollen damit die Sorge um Menschen an ihrem Lebensende stärker ins Bewusstsein rücken.
Die Sorge um schwer kranke und sterbende Menschen steht im Mittelpunkt der diesjährigen "Woche für das Leben". Die von katholischer und evangelischer Kirche gemeinsam organisierte bundesweite ökumenische Aktionswoche wird am Samstag mit einem Gottesdienst in Augsburg eröffnet.
Die Aktionswoche steht unter dem Titel "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern". Etwa 10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr in Deutschland das Leben, noch deutlich mehr versuchen es.