Mit der Straßenbahn zum Kirchentag

Karlsruher Straßenbahn

© YouVent /EKJB

Mit einem ungewöhnlichen Transportmittel wollen Studierende aus Karlsruhe zum Kirchentag nach Dortmund reisen: Sie haben vor, die rund 400 Kilometer lange Strecke mit einer Straßenbahn zurücklegen.

Mit der Straßenbahn zum Kirchentag
Manche kommen mit der Bahn zum Kirchentag nach Dortmund, andere mit dem Auto und wieder welche können bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad anreisen. Wer es außergewöhnlicher mag, wendet sich an die Evangelische Studierendengemeinde in Karlsruhe.

Mit einem ungewöhnlichen Transportmittel wollen Studierende aus Karlsruhe zum Kirchentag nach Dortmund reisen: Sie möchten die rund 400 Kilometer lange Strecke mit einer Straßenbahn zurücklegen. Nachdem sich die badische Landeskirche, die Evangelische Kirche Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hinter die Idee der Evangelischen Studierendengemeinde Karlsruhe (ESG) stellten, war es möglich, einen Vertrag mit der Deutschen Bahn zu schließen und eine Streckenfreigabe zu erhalten.

Am 19. Juni um 9.19 Uhr wird nun eine Bahn der AVG im Karlsruher Hauptbahnhof losfahren. Über Durlach, Bruchsal, Heidelberg und Darmstadt geht es in die Kirchentagsstadt Dortmund, wo der bis zu 90 km/h schnelle Zug um 15.10 Uhr ankommen soll. Die Rückfahrt erfolgt am 23. Juni ab 14 Uhr. Um 20.30 Uhr soll der Zug zurück in Karlsruhe sein.

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

Bei den Fahrzeiten können sich Abweichungen ergeben, da die Kirchentags-Straßenbahn Lücken im regulären Bahnverkehr nutzen muss. "Die Strecke und den Fahrplan auszutüfteln, war ganz schön knifflig", sagt Ulrike Schieren von der ESG.

Die Straßenbahn fasst bis zu 80 Personen. Eine Hin- und Rückfahrkarte koste 100 Euro, Restplätze sind online buchbar, auch unabhängig von der Teilnahme am Kirchentag. Gereist wird in einem "Bistrowagen", in dem die ESG die Bewirtung der Fahrgäste übernimmt. Auf einer Tour soll auch die malerische Rheintalstrecke befahren werden.

Mehr zu Kirchentag 2019
Wie Jesus einmal Kakao machte und ganz nebenbei heimlich Frieden stiftete.
Heinrich Bedford-Strohm
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, erwartet auch in ferner Zukunft den Fortbestand "einer ausstrahlungsstarken Kirche".

Fahrzeiten Hinfahrt (19.6.): 9.19 Uhr Karlsruhe Hbf, 9.25 Uhr Karlsruhe Durlach, 9.38 Uhr Bruchsal, 10.07 Uhr Heidelberg Hbf, 10.58 Uhr Darmstadt Hbf, 15.10 Uhr Dortmund Hbf

Fahrzeiten Rückfahrt (23.6.): 14.00 Uhr Dortmund Hbf, 18.36 Uhr Darmstadt Hbf, 19.43 Uhr Heidelberg Hbf, 20.06 Uhr Bruchsal, 20.19 Uhr Karlsruhe Durlach, 20.30 Uhr Karlsruhe Hbf

Abweichungen sind möglich!

Weitere Informationen gibt es bei der Evangelischen Studierendengemeinde Karlsruhe (ESG), Tel. 0721/816255