©PR
Die Ausstellung beleuchtet unter anderem die politische Instrumentalisierung des Weihnachtsfestes und auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Feier der Geburt eines Heiligen Kindes in den Weltreligionen.
Die Ausstellung widmet sich zudem der Herkunft bekannter Weihnachtsmotive und deren Wirkungsgeschichte von der Antike bis heute. Die Schau im "Bibelhaus Erlebnis Museum" dauert bis zum 31. März 2019.
Das Museum präsentiert in der Ausstellung außerdem seine jüngste Neuerwerbung, die sogenannte Bansa-Bibel. Dabei handelt es um eine Bilderbibel, die der Frankfurter Ratsherr und Bürgermeister Johann Matthias Bansa im Jahr 1746 für seine Kinder und Enkel verfasst hat. Das Museum hat das Werk mit Unterstützung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie des Frankfurter Bankhauses Metzler erworben.
Bibelhaus Erlebnis-Museum, Metzlerstraße 19 in 60594 Frankfurt am Main.