Foto: Felix Kästle/dpa
Feuerwehrleute nach dem Brand in der St.-Jodok-Kirche in der Innenstadt von Ravensburg.
Am 10. März hatte der 40-Jährige eine Stellwand in der katholischen Kirche St. Martin in Schlier bei Ravensburg angezündet. Die Flammen richteten allerdings nur geringen Schaden an, da das Feuer von selbst erlosch.
Anschließend setzte der Täter eine Sitzgruppe im linken Seitenschiff der denkmalgeschützten Ravensburger St.-Jodok-Kirche aus dem 14. Jahrhundert in Brand. Das Feuer griff schnell auf Zwischendecke und Dach über. Rund 200 Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gelang es, einen Großteil der Kunstgegenstände - darunter Heiligenfiguren und Bilder - in Sicherheit zu bringen. Allerdings fügten die Flammen dem Kirchenschiff Schaden in Höhe von rund zwei Millionen Euro zu. Die Kirche war erst 2010 saniert worden.