Hotline für Missbrauchsopfer

Telfonhotline

Foto: brat82/stock.adobe

Die Telefonnummer der Hotline für Missbrauchsopfer wird am Dienstag freigeschaltet.

Hotline für Missbrauchsopfer
Die Deutsche Bischofskonferenz richtet eine Telefon-Hotline für Opfer sexueller Gewalt in der katholischen Kirche ein.

Die Telefonnummer werde am Dienstag freigeschaltet und sei zunächst für vier Tage erreichbar, teilte die Bischofskonferenz am Freitag mit. Zudem werde eine Internetberatung eingerichtet. Opfer könnten sich anonym melden.

Anlass ist eine von der Bischofskonferenz in Auftrag gegebene Studie zu sexuellem Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und Ordensangehörige. Diese soll am Dienstag in Fulda der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Mehr zu Missbrauch
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Bischöfin Nora Steen im Talar
Seit 100 Tagen ist die evangelische Bischöfin für den Sprengel Schleswig und Holstein, Nora Steen, im Amt. Im Gespräch erklärt die 47-Jährige, welche Schritte die Nordkirche nach den Ergebnissen der Missbrauchsstudie gehen muss.


Laut "Spiegel" und "Zeit" weist die Studie zwischen 1946 und 2014 insgesamt 3.677 Kinder und Jugendliche als Opfer sexueller Vergehen durch 1.670 Priester, Ordensmänner und Diakone aus. Die Opfer waren überwiegend Jungen.