Polizisten in Erstaufnahmeeinrichtung attackiert

Polizisten in Erstaufnahmeeinrichtung attackiert
In einer Erstaufnahmeeinrichtung in Dresden ist es am Freitagabend zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern und Polizisten gekommen. Wie die Polizei am Sonntag in Dresden mitteilte, war ein Streit zwischen zwei Georgiern bei der Essensausgabe der Auslöser.

Örtliche Sicherheitskräfte hätten deshalb um polizeiliche Unterstützung gebeten. In der Folge hätten sich rund 50 Heimbewohner versammelt und die Einsatzkräfte angegriffen.

Unter anderem seien glühende Zigaretten geworfen und Einsatzkräfte getreten und geschlagen worden, hieß es weiter. Ein Angreifer habe versucht, die Beamten mit einer Eisenstange aus seinem Bettgestell zu attackieren. Durch den Einsatz weiterer Polizeikräfte sei die Lage vor Ort schließlich unter Kontrolle gebracht worden.

Mehr zu Polizei
anonymer Polizist im Polizeihemd
Sie sorgen für unsere Sicherheit und begeben sich dabei immer wieder selbst in Gefahr – bei Demos, Großveranstaltungen oder im Kampf gegen Drogenkriminalität: Polizistinnen und Polizisten. Im Einsatz ist auch Marcus Gruhn.
Teilnehmer einer verbotenen Pro-Palästina-Demonstration zünden in der Nähe der Sonnenallee im Bezirk Neukölln Pyrotechnik
Trotz Verboten gehen in Berlin und Frankfurt Menschen zu pro-palästinensischen Kundgebungen auf die Straße. Es kommt erneut zu Gewalt. Der Berliner Bischof Christian Stäblein besucht eine Solidaritätsaktion mit Jüdinnen und Juden.


Zwei Polizisten und ein Sicherheitsmitarbeiter wurden den Angaben zufolge leicht verletzt. Vier georgische Tatverdächtige im Alter von 42, 27, 20 und 17 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt wegen Landfriedensbruchs.