Gottesdienst erinnert an "Heidelberger Disputation"
Mit einem Gottesdienst wird heute (Sonntag) an die sogenannte Heidelberger Disputation vor 500 Jahren erinnert. Damals stellte der Reformator Martin Luther seine Thesen vor Vertretern von Universität und Kirche vor.
In dem Gottesdienst in Heidelberg wird die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, predigen.
Mehr zu Reformationsjubiläum
Zum Reformationstag sollte man mehr wissen, als dass Luther seine Thesen vermutlich niemals in Wittenberg an die Tür geschlagen hat. Unser Service für Besserwisser:innen.
Nach dem Reformationsjubiläums von 2017 erfindet Wittenberg sich neu. Nicht nur Luther, sondern auch Frauen wie Katharina von Bora sollen Touristen anlocken.
Für seinen Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 in Wittenberg wurde der Augustinermönch Martin Luther weithin bekannt. Schon ein halbes Jahr später lud ihn der Heidelberger Augustinerorden ein, um seine 95 Thesen zu erläutern. Luthers Auftritt am 26. April 1518 in Heidelberg gilt als wichtiger Schritt für die Reformation im Südwesten.