Internet-Kanal inszeniert Live-Rollenspiel für Kirchen

"1648: Von Krieg und Frieden"

Foto: Rocket Beans TV

Das Live-Rollenspiel "1648: Von Krieg und Frieden" wird am 6. Mai auf dem Youtube-Kanal des öffentlich-rechtlichen Jugendangebots Funk ausgestrahlt.

Internet-Kanal inszeniert Live-Rollenspiel für Kirchen
Die Produktionsfirma Rocket Beans TV inszeniert für die evangelische und die katholische Kirche erneut ein Live-Rollenspiel. "1648: Von Krieg und Frieden" wird am 6. Mai auf dem Youtube-Kanal des öffentlich-rechtlichen Jugendangebots Funk ausgestrahlt, wie Rocket Beans TV am Dienstag in Hamburg mitteilte.

Zu dem Rollenspiel kommen demnach insgesamt vier Mitspieler im Kapitelsaal des Doms in Münster zusammen, um in Charaktere aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges zu schlüpfen.

Die Zuschauer können das Geschehen via Live-Chat beeinflussen und über das Schicksal der Charaktere entscheiden, wie es hieß. Dafür benutzen sie den Hashtag #spitzestifte. Mit dem Rollenspiel wird die Zusammenarbeit von Rocket Beans, Funk und den beiden Kirchen fortgesetzt. Im vergangenen Dezember war als Kooperation bereits das Live-Rollenspiel "Der schwarze Tod" über die Zeit der Pest ausgestrahlt worden. Laut Rocket Beans wurde das vierstündige Event damals von 20.000 Live-Zuschauern verfolgt.

"Wir freuen uns sehr, dass die gute Zusammenarbeit mit Funk und den Kirchen weitergeht und wir mit der Produktion im Kapitelsaal am Dom in Münster ein außergewöhnliches Setting für ein weiteres Rollenspielabenteuer zur Verfügung gestellt bekommen", sagte Anja Räßler, Creative Director bei Rocket Beans. "1648: Von Krieg und Frieden" ist ein sogenanntes Pen&Paper-Rollenspiel. Dabei verkörpern die Spieler fiktive Rollen und entwerfen durch Erzählen eine Spielwelt. Stift und Papier helfen ihnen, im Spielgeschehen den Überblick zu behalten.

Mehr zu Youtube
Heinrich Bedford-Strohm im Garten
Der amtierende ÖRK-Vorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat einen YouTube-Kanal gegründet, auf dem er wöchentliche Videobotschaften veröffentlicht. evangelisch.de hat mit dem ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden gesprochen.
Pastorin Deborah spricht mit Liliane
Liliane (30) hat Depressionen. Sie war bereits in einer Klinik, hat Antidepressiva ausprobiert und jahrelange Therapie hinter sich. Heute kämpft sie immer noch mit ihren Depressionen, hat aber einen Umgang damit gefunden.