Tafel sammelt 80 Tonnen Lebensmittel

Tafel sammelt 80 Tonnen Lebensmittel
Die Berliner Tafel hat von der Fachmesse Fruit Logistica 80 Tonnen Obst und Gemüse für Bedürftige erhalten. Rund 380 Ehrenamtliche hätten die Lebensmittel am Freitagabend zum Abschluss der dreitägigen Messe für Obst- und Gemüsemarketing eingesammelt, teilte die Berliner Tafel am Samstag mit.

Das Technische Hilfswerk, die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz unterstützten demnach den Transport der Lebensmittel zum Sortieren und Verteilen im Berliner Großmarkt.

Dabei seien 16 Lkw des Technischen Hilfswerks, sechs Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr und drei Wagen vom Deutschen Roten Kreuz eingesetzt worden, hieß es. Die Lebensmittel sollten am Wochenende von rund 100 Ehrenamtlichen sortiert werden. Besonders schnell verderbliches Obst werde vom "Kimba-Team", dem Kinder- und Jugendbereich der Berliner Tafel, zu 1.600 Gläsern Konfitüre verarbeitet.

Mehr zu Tafel
evde_advent_icons_tafel_ulf_buschmann_i-201_0.jpg
In der Advents- und Weihnachtszeit kommt sozialen Einrichtungen wie den Tafeln eine besondere Bedeutung zu. Menschen mit wenig Geld sind durch die Spenden in der Lage, wenigstens einen kleinen Weihnachtsschmaus zuzubereiten.
Einkaufswagen mit Lebensmitteln
Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf das Angebot der Tafelläden angewiesen. Eine Konfirmandengruppe wollte helfen und sammelte Spenden vor einem Supermarkt.


Die Konfitüre und die anderen Lebensmittel sollen in den kommenden Tagen kostenlos verteilt werden, hieß es weiter. Verschiedene soziale Einrichtungen sollten den Angaben zufolge bereits am Wochenende mit Obst und Salat versorgt werden, darunter Notübernachtungen, Kriseneinrichtungen und die Berliner Stadtmission.