Vertreter für Oldenburger Bischof nach Rücktritt gefunden

Der Oldenburger Pastor Thomas Adomeit.

Foto: Xing/privat

Der Oldenburger Pastor Thomas Adomeit.

Vertreter für Oldenburger Bischof nach Rücktritt gefunden
Der Oldenburger Pastor Thomas Adomeit (47) übernimmt ab Februar 2018 die Vertretung im Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg.

Auf Vorschlag des Oberkirchenrates beauftragte der Gemeinsame Kirchenausschuss Adomeit mit der Aufgabe bis zum Amtsantritt eines Nachfolgers des früheren Bischofs Jan Janssen, wie die oldenburgische Kirche am Montag mitteilte. Janssen hatte im November nach neun Jahren im Amt überraschend seinen Rücktritt erklärt. Adomeit ist seit 2009 persönlicher Referent des Bischofs und Leiter des Bischofsbüros.

Bis zum 31. Januar 2018 ist Janssen noch selbst mit der Vertretung im Bischofsamt beauftragt, hieß es. Im Herbst kommenden Jahres übernimmt er die Stationsleitung der Deutschen Seemannsmission in Rotterdam in den Niederlanden. Die Kirchenleitung freue sich über die Bereitschaft von Thomas Adomeit, die Vertretung im Bischofsamt zu übernehmen, sagte die Synodenpräsidentin und stellvertretende Vorsitzende des Gemeinsamen Kirchenausschusses, Sabine Blütchen.

Der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, Jan Janssen, ist von seinem Amt zurückgetreten.

Mehr zu Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg
Portrait von Bischof Thomas Adomeit
Menschen mit einer extremistischen Grundhaltung sind nach Ansicht des oldenburgischen Bischofs Thomas Adomeit nicht geeignet, ein kirchliches Leitungsamt zu übernehmen.
Landesbischof Ralf Meister verschenkt Kindern Kreisel zur Einschulung
Zur Einschulung verschenkt Landesbischof Ralf Meister in diesem Jahr Holzkreisel in Form eines Würfels an mehr als 47.500 Kinder in der Landeskirche Hannovers.