Online trauern am Ewigkeitssonntag

Chat-Andacht am Totensonntag.

Foto: Getty Images/Hemera/Izaokas Sapiro

Im Internet gemeinsam trauern? Das wird möglich gemacht durch eine Chat-Andacht am Totensonntag.

Online trauern am Ewigkeitssonntag
Der Verstorbenen in einem Gottesdienst gedenken, obwohl man zu weit von deren Wohnort entfernt lebt? Im Internet trauern? All das wird möglich gemacht durch eine Chat-Andacht am Totensonntag. Und so funktioniert es.

Mit einer Chat-Andacht können Trauernde am Ewigkeitssonntag (26. November) im Internet ihrer Verstorbenen gedenken. Mit dem Angebot www.trauernetz.de wolle die Kirche auch für die Menschen da sein, für die das Internet ihr Ort zum Trauern ist, teilte die bayerische evangelische Landeskirche am Montag in München mit.

Angehörige und Freunde könnten im Chat auch Menschen gedenken, die vor längerer Zeit verstorben sind. Ebenso richte sich das Angebot an Trauernde, die aufgrund der Entfernung nicht am Gottesdienst am Wohnort der Verstorbenen teilnehmen können. Stattdessen könnten sie deren Namen in ein Online-Trauerbuch eintragen. Während der Andacht am Ewigkeits- oder Totensonntag würden diese dann im Chat eingeblendet. Im Anschluss können die Teilnehmer gemeinsam das Vaterunser mitbeten und um Gottes Segen bitten, hieß es weiter.

Für evangelische Christen ist der Ewigkeitssonntag der Gedenktag, an dem sie sich an ihre Verstorbenen erinnern. Das Portal www.trauernetz.de ist eine Kooperation der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, der Evangelischen Landeskirche in Baden, der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche im Rheinland sowie der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD).

Mehr zu Trauer
Michaela Schäfer mit Erinnerungskiste an ihren Mann
Am Valentinstag sind Rosen, Herzen und andere Liebessymbole allgegenwärtig. Für Menschen, deren Partner gestorben ist, kann das belastend sein. Silke Wippenhohn fühlt sich ihrem Mann an diesem Tag besonders nah.
Drei Schauspieler auf einer Bühne spielen das Theaterstück "Ceren Oran" "Theater Mummpitz".
Eine Eintagsfliege mit dicker Brille weiß noch nichts von ihrem nahen Ende, eine Ente bemerkt genervt, dass ihr der Tod hinterherläuft: Humorvoll und leichtfüßig können Kindertheater die Themen Tod, Trauer und Abschied behandeln.