Türkische Diplomaten und Richter beantragen Asyl in Deutschland

Türkische Diplomaten und Richter beantragen Asyl in Deutschland
Die Zahl der türkischen Staatsdiener, die in Deutschland Asyl beantragen, steigt nach einem Bericht des "Spiegels" weiter.

Dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) lägen mittlerweile rund 450 Anträge von Diplomaten, Soldaten, Richtern und anderen Beamten samt Familien aus der Türkei vor, meldete das Nachrichtenmagazin am Wochenende. Ihnen würden Verbindungen zur Gülen-Bewegung vorgeworfen, die der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan für den Putschversuch im vergangenen Jahr verantwortlich macht.

Mehr zu Türkei
Gebet in DITIB Zentralmoschee in Köln
Nach jahrelangen Verhandlungen erklärt sich die Türkei bereit, die Entsendung von Imamen nach Deutschland zu beenden. Schrittweise sollen die Prediger aus dem Ausland durch in Deutschland ausgebildete Geistliche ersetzt werden.
Türkische Sicherheitskräfte riegeln ein Gebiet ab
In Ankara gab laut Zeit Online am frühen Sonntagmorgen eine Explosion am Innenministerium in der Nähe des türkischen Parlaments. Das Parlament sollte heute nach der Sommerpause wiedereröffnet werden.

Einige der Schutzsuchenden waren laut "Spiegel" zuvor als Nato-Soldaten in Belgien stationiert. Auch ein früherer Militärattaché an der türkischen Botschaft eines afrikanischen Landes habe einen Asylantrag gestellt. Insgesamt liegen beim BAMF inzwischen mehr als 7.700 Anträge türkischer Staatsbürger. Die Anerkennungsquote bei Asylsuchenden aus der Türkei betrug dem Bericht zufolge 2016 rund acht Prozent und "dürfte nun deutlich höher werden".