4.000 Biker erinnern mit Gedenkfahrt an Verkehrstote

4.000 Biker erinnern mit Gedenkfahrt an Verkehrstote
Rund 4.000 Motorradfahrer haben sich Polizeiangaben zufolge am Samstag an der 30. Gedenkfahrt für Unfallopfer von Salzgitter nach Braunschweig beteiligt.

Die Veranstaltung unter dem Motto "Bring den Frieden auf die Straße" gilt als größte, ehrenamtlich organisierte Gedenkfahrt bundesweit. Mit der Tour und einem Gottesdienst im Braunschweiger Dom wurde an sieben im vergangenen Jahr verunglückte Biker erinnert, sagte der evangelische Motorradfahrer-Seelsorger Reinhard Arnold.

Mehr zu Motorradfahrer
Motorradgottesdienst des Evangelischen Kirchenkreises Unna.
Der Kirchenkreis Unna lädt am Sonntag zum Auftakt der Motorradsaison zu einem Online-Gottesdienst ein. Wegen der Corona-Schutzmaßnahmen werde es dieses Mal kein persönliches Zusammenkommen auf dem Kirchplatz der evangelischen Stadtkirche in Unna geben. In Bayern ist es anders.
Demonstration gegen drohende Fahrverbote
Der Klang von Freiheit und Abenteuer oder schlichtweg Lärmbelästigung? Die Meinungen zu befristeten Fahrverboten für Motorräder gehen weit auseinander. Evangelische Pfarrer positionieren sich ebenso wie Innenminister Herrmann.

Mit dem Gedenken sollte zu Beginn der neuen Saison an die Verantwortung der Biker im Umgang mit Gas und Bremse erinnert werden. Mit Gebeten und einer Schweigeminute gedachten die Gottesdienstbesucher der Toten. Veranstalter sind die Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrer, weitere Motorradclubs, die Johanniter-Unfallhilfe und die Feuerwehr. In den vergangenen Jahren kamen Arnolds Angaben zufolge bis zu 10.000 Biker mit ihren Maschinen nach Salzgitter.