So schön klingt das hessische Vaterunser

vaterunser-logo-rgb_mit_logoi-201.jpg

Foto: evangelisch.de

So schön klingt das hessische Vaterunser
EKHN sammelt das Vaterunser auf hessisch
Elf Videos mit dem Vaterunser in verschiedenen hessischen Dialekten konnte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau einsammeln. Außerdem vier hessische Versionen als Audio-Dateien. Fehlt ihr hessischer Dialekt? Dann machen Sie mit und laden ihn hoch auf reformaction2017.de.

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

Das Vaterunser in hessischen Dialekten. Redaktion: Jörn von Lutzau/EKHN

Laden Sie ihre Audio-Datei hoch auf reformaction2017.de

Videos können zudem über Facebook oder E-Mail (redaktion[at]ev-medienhaus.de) an die Redaktion gesendet werden.

Mehr zu #reformaction2017
 #reformaction2017
680 teilnehmende Chöre, 50.000 eingesammelte Euro für Brot für die Welt und über 700 Vaterunser-Versionen in unterschiedlichen Sprachen: Die Mitmachkampagne #reformation2017 endet mit beeindruckenden Zahlen.
Kirchenlauf in Bingen am Rhein. Der Junge mit der weißen Kappe ist der fünfjährige Julian.
Sie haben es geschafft: Über 500 Läufer und Unterstützer waren allein aus den Kirchen beim vierten Binger Firmenlauf dabei. Damit haben die Läufer nicht nur eine Challenge der reformaction2017-Kampagne gewonnen, sondern auch eine neue spirituelle Dimension entdeckt.