Ab Mittwoch gelten strengere Sicherheitsvorschriften im Kölner Dom

Ab Mittwoch gelten strengere Sicherheitsvorschriften im Kölner Dom
Im Kölner Dom gelten ab Mittwoch strengere Sicherheitsvorschriften. Auf der Internetseite werden Besucher darauf hingewiesen, dass die Mitnahme von großen Taschen, Reisekoffern und Wanderrucksäcken nicht mehr erlaubt ist.

Wer das katholische Gotteshaus besichtigen will, darf aber weiterhin ungehindert Flüssigkeiten mitnehmen. Auch eine Handtasche oder ein kleiner Rucksack bleiben weiterhin erlaubt.

Mehr zu Kölner Dom
Der Kölner Dom
Nach einem Gefahrenhinweis sind die Weihnachtsgottesdienste im Kölner Dom unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen gefeiert worden. Erzbischof Woelki dankte den Einsatzkräften, die die Weihnachtsfeiern ermöglichten.
Segnungsgottesdienst für queere Paare
Als Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung haben katholische Seelsorgerinnen und Seelsorger am Mittwochabend vor dem Kölner Dom einen öffentlichen Segnungsgottesdienst für queere Paare gefeiert.

Neben den Domschweizern - als Ordnungshütern der katholischen Kirche - soll zusätzlich ein privater Sicherheitsdienst die Menschen im Innenraum des Weltkulturerbes schützen, hieß es weiter. Taschen würden unregelmäßig kontrolliert. Alle Maßnahmen im Dom sind nach Angaben des zuständigen Domkapitels mit der Polizei und der Stadt Köln abgesprochen.