Mehr als 20 Tote bei Anschlag auf oberstes Gericht in Kabul
In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind bei einem Selbstmordanschlag auf den Obersten Gerichtshof am Dienstag mindestens 20 Menschen getötet worden. Etwa 40 Menschen seien verletzt worden, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums laut der afghanischen Nachrichtenagentur Khaama Press.
Der Attentäter zielte offenbar auf die Mitarbeiter, die das Gebäude in Richtung Parkplatz verließen. Zu dem Anschlag hat sich zunächst niemand bekannt. Vorangegangen waren mehrere Anschläge der radikal-islamischen Taliban und anderer militanter Gruppen wie der Terrormiliz "Islamischer Staat".
Mehr zu Afghanistan
Die Polizei wollte am Mittwoch in Schwerin zwei junge Afghanen abschieben und hat wegen einer Gefährdungslage das Kirchenasyl in der evangelischen Petrusgemeinde gebrochen. Scharfe Kritik kommt vom Flüchtlingsrat und der Nordkirche.
Die Evangelische Akademie Villigst hat für eine Anfang Dezember geplante Afghanistan-Tagung einem Gesprächspartner aus den Reihen der radikalislamischen Taliban abgesagt. Die Einladung an den afghanischen Politiker ging vor Monaten raus.
Im vergangenen Jahr waren im Afghanistan-Konflikt nach UN-Angaben 3.498 Zivilisten getötet und 7.920 verletzt worden. Das stellt einen neuen Höchststand dar.