Foto: dpa/Rolf Vennenbernd
Walter Scheel, aufgenommen am 20.10.2006 im Wallraf-Richartz-Museum in Köln.
Walter Scheel gestorben
Walter Scheel ist tot. Der ehemalige Bundespräsident starb im Alter von 97 Jahren, wie das Präsidialamt am Mittwoch in Berlin mitteilte.
Der gebürtige Solinger Scheel war von 1974 bis 1979 Bundespräsident. Der FDP-Politiker war ab 1969 Außenminister in der sozialliberalen Koalition. Für einen Politiker ungewöhnliche Prominenz erlangte er 1973, als er für die Aktion Sorgenkind das Lied "Hoch auf dem Gelben Wagen" auf Schallplatte sang. Allein bis zum Frühjahr 1974 wurde die Platte mehr als 300.000 Mal verkauft.
Mehr zu Trauer
Am Valentinstag sind Rosen, Herzen und andere Liebessymbole allgegenwärtig. Für Menschen, deren Partner gestorben ist, kann das belastend sein. Silke Wippenhohn fühlt sich ihrem Mann an diesem Tag besonders nah.
Eine Eintagsfliege mit dicker Brille weiß noch nichts von ihrem nahen Ende, eine Ente bemerkt genervt, dass ihr der Tod hinterherläuft: Humorvoll und leichtfüßig können Kindertheater die Themen Tod, Trauer und Abschied behandeln.
Der evangelische Christ war Vater von vier Kindern und dreimal verheiratet. Seine zweite Frau Mildred rief die Deutsche Krebshilfe ins Leben, sie starb 1985. 1988 heiratete Scheel Barbara Wiese.