Das Geld soll jedoch erst ausgezahlt werden, wenn die Finanzierung des ersten Bauabschnitts in Höhe von rund 26 Millionen Euro gesichert ist. Dafür will die bundesweite Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) voraussichtlich weitere 1,5 Millionen Euro bereitstellen.
Für den Kredit stimmten 66 der Synodalen, 31 stimmten dagegen, sechs enthielten sich bei der geheimen Abstimmung. Das Kirchenparlament sprach sich zugleich für die Entsendung des EKD-Friedensbeauftragten Renke Brahms in das Kuratorium der Garnisonkirchenstiftung aus. Die EKD ist bislang mit der Vorsitzenden ihrer bundesweiten Synode, Irmgard Schwaetzer, dem EKD-Militärbischof Sigurd Rink und dem EKD-Bevollmächtigten bei Bund und EU, Martin Dutzmann, vertreten.
Millionenkredit für Potsdamer Garnisonkirche
Millionenkredit für Potsdamer Garnisonkirche
Die evangelische Kirche unterstützt den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche mit einem Millionendarlehen. Die Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz bewilligte am Samstag einen zinsfreien Kredit in Höhe von 3,25 Millionen Euro für den Wiederaufbau des Kirchturms.
Mehr zu Garnisonkirche
Die Kapelle im neuen Potsdamer Garnisonkirchturm soll im Frühjahr eröffnet werden. Die Indienstnahme und Widmung der Nagelkreuzkapelle im Erdgeschoss des Bauwerks sei am Ostermontag geplant, teilte Pfarrer Jan Kingreen mit.
Die Debatte über den neuen Potsdamer Garnisonkirchturm hält nach der Kritik des Bundesrechnungshofs an. Gegner des Turmbaus haben nun erneut einen Förderstopp vom Bund gefordert und warnen vor hohen Defiziten beim Turmbetrieb.