Margot Käßmann: Deutschland kann große Flüchtlingszahl bewältigen

Margot Käßmann: Deutschland kann große Flüchtlingszahl bewältigen
Deutschland kann nach Auffassung der evangelischen Theologin Margot Käßmann die große Zahl Flüchtlinge bewältigen. "Wir werden das schaffen", sagte die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Goslar.

Käßmann lenkte den Blick auf Fluchtursachen. "Auch deutsche Waffenexporte, vor allem in den Nahen und Mittleren Osten, gehören auf die Tagesordnung. Sie sorgen für Flüchtlinge", sagte sie. Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende betonte, der Islam dürfe nicht mit dem Terror etwa des sogenannten Islamischen Staates (IS) gleichgesetzt werden. "Terror ist kein Glaube, das ist Irrsinn." Ein friedliches Zusammenleben von Christen, Muslimen und Juden in Deutschland sei die beste Kampfansage an Terroristen.

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

Auch der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, rief zur Begegnung auf. Der Dialog sei der Weg zum friedlichen Zusammenleben - in Deutschland wie in Syrien, sagte er. Käßmann und Mazyek diskutierten unter dem Thema "500 Jahre Reformation - Was prägt Deutschland heute?" Die Religion werde auch von Christen missbraucht, sagte die frühere hannoversche Landesbischöfin, "etwa, wenn Pegida-Anhänger Weihnachtslieder singen und gleichzeitig 'Ausländer raus' fordern".