Südwest-SPD beantragt mehr Kindergeld für Alleinerziehende

Südwest-SPD beantragt mehr Kindergeld für Alleinerziehende
Alleinerziehende sollen nach dem Willen der baden-württembergischen SPD künftig einen Zuschlag zum Kindergeld bekommen.

Für das erste Kind fordert die Partei 100 Euro zusätzlich, für jedes weitere Kind 20 Euro, sagte ihr Vorsitzender Nils Schmid der in Stuttgart erscheinenden Zeitung "Sonntag Aktuell".

Mehr zu Kindergeld
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet. Die Kindergrundsicherung sollte dem entgegenwirken. Nun soll auch daran gespart werden.
Im Streit um den Haushaltsentwurf 2024 zeichnet sich ab: Familien und Kinder haben das Nachsehen. Ein Kommentar.
Bundeskanzler Olaf Scholz
Deutschland stehe vor einer schweren Zeit, sagt Kanzler Scholz. Seine Koalition verspricht ein Entlastungspaket, das die vorherigen übertrifft. 65 Milliarden Euro soll es umfassen. Das Geld dafür soll auch von Energieunternehmen kommen.

Einen entsprechenden Antrag werde man beim Bundesparteitag der SPD kommende Woche in Berlin stellen. Laut Schmid hat der Zuschlag den Vorteil, dass er gerade Alleinerziehenden mit niedrigem Einkommen am meisten helfe.