Lesebuch zur EKD-Synode 2014 gewinnt Design-Preis

Lesebuch zur EKD-Synode 2014 gewinnt Design-Preis
Das "Lesebuch zur Tagung der EKD-Synode 2014" hat beim Wettbewerb "Gute Gestaltung 16" in der Kategorie Unternehmenskommunikation gewonnen. Dies hat der Deutsche Designer Club bekannt gegeben. Das prämierte Lesebuch wurde vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) im Auftrag der EKD produziert.

Die EKD-Synode hat jedes Jahr ein Schwerpunktthema, zu dem die Synodalen vorab Material zugesandt bekommen. 2014 lautete das Schwerpunktthema "Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft". Es wurde vom GEP sowohl in einem gedruckten Lesebuch umgesetzt als auch als voll klickbares PDF zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer konnten in Vorbereitung auf die Synode beides nutzen: die Printversion zum längeren Lesen und Stöbern, das PDF digital für Verweise und Verlinkungen.

"Das Lesebuch zur EKD-Synode 2014 wurde von den Synodenteilnehmern sehr gelobt und viel gelesen", sagte Oberkirchenrat Sven Waske, Geschäftsführer des Vorbereitungs- und Themenausschusses der Synode zum Schwerpunktthema 2014. "Es zeichnet sich durch einen intelligenten Aufbau, eine gelungene Aufbereitung des komplexen Fachthemas und ein hochwertiges Design aus – alles keine Selbstverständlichkeiten für sonst eher trockene Tagungsunterlagen."

Mehr zu digitale Verkündigung
Pastor Max
Noch nie war die Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland so hoch – und trotzdem sind viele Menschen gläubig. Das vom WDR produzierte Youtube-Format "#reporter" hat junge Engagierte gefragt: Wieso setzt ihr euch für eure Kirche ein?
Livestream der "Bibel to go" Premiere in Frankfurt
Die Bibel in einem Satz: Die Lovestory Gottes mit der Menschheit. Klingt spannend? Verfolgen Sie die erste Aufführung von Michael Sommers Playmobil-Performance "Bibel to go" in der Frankfurter Andreaskirche in Echtzeit.

Der Wettbewerb "Gute Gestaltung" wird einmal jährlich vom Deutschen Designer Club ausgeschrieben. Er ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst zehn Kategorien. Die Preisverleihung findet am 4. Dezember in Frankfurt am Main statt. Dort wird auch bekanntgegeben, ob das "Lesebuch zur Tagung der EKD-Synode 2014" Gold, Silber, Bronze oder einen Award gewonnen hat. Mitbewerber in der Kategorie Unternehmenskommunikation sind das Schweizer Radio und Fernsehen mit einer Unternehmensbroschüre und die Universität Heidelberg mit einem Forschungsmagazin.

Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik ist mit seinen angeschlossenen Unternehmen das zentrale Medienunternehmen der Evangelischen Kirche in Deutschland und trägt unter anderem die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd), das Monatsmagazin chrismon, das Internetportal evangelisch.de, die Rundfunkarbeit der EKD und die Fastenaktion "7 Wochen Ohne".