Bischof Meister: Nicht alle Menschen können nach Deutschland kommen

Landesbischof Ralf Meister

Foto: dpa/Ole Spata

Ralf Meister ist Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Bischof Meister: Nicht alle Menschen können nach Deutschland kommen
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister mahnt in der Flüchtlingsdebatte zu realistischen Einschätzungen. Forderungen nach offenen Grenzen für alle seien "Unfug".

"Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht in das romantische Idyll hineinbegeben, alle Menschen könnten nach Deutschland kommen und einen Asylantrag stellen. Das ist eine Illusion", sagte der evangelische Bischof der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse" (Montagsausgabe). Das Asylrecht gelte bei Verfolgung, nicht bei Armut. Menschen, die etwa aus dem Kosovo oder Albanien kämen, hätten damit keinen Anspruch auf Asyl.

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.


Meister betonte allerdings, dass Deutschland noch mehr Flüchtlinge aufnehmen könne als bisher. "Die Aufnahme bedrohter Menschen gehört zu den Kennzeichen einer humanen Gesellschaft", sagte der Theologe, der an der Spitze der größten evangelischen Landeskirche steht. Er forderte die Parteien auf, in der Flüchtlingsfrage gemeinsame Lösungen zu finden. Das sei kein Thema, das zerstritten werden dürfe: "Gezänk nützt niemandem."