Wacken Open Air 2015 startet mit Metal-Gottesdienst

Wacken 2015: Bullenschädel und der Schriftzug aus Metall stehen auf einer Wiese am Ortseingang von Wacken.

Foto: dpa/Carsten Rehder

Wacken Open Air 2015 startet mit Metal-Gottesdienst
Das diesjährige Wacken-Festival wird mit einem Metal-Gottesdienst in der örtlichen Heiligen-Geist-Kirche eingeläutet. Am Vorabend des offiziellen Festival-Auftaktes werde Gemeindepastorin Petra Judith Schneider dazu am 29. Juli ihren Kollegen Pfarrer Gerald Warnecke aus Köln erwarten.

Warnecke ist als "Preacher" in der Metalszene bekannt, da er in den 80er Jahren Gitarrist der Band "Running Wild" war, wie der evangelische Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde am Mittwoch mitteilte. "Running Wild" wird am 31. Juli bei dem Festival auftreten. Einige Teile des Gottesdienstes werden in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung gehalten, damit auch internationale Gäste teilhaben können, hieß es.

Mehr zu Wacken
Seelsorge-Team auf Metall-Festival
Rund 240 Teilnehmende des diesjährigen Wacken Open Air in Schleswig-Holstein haben die Festival-Seelsorge der Nordkirche in Anspruch genommen. Es sei zu berührenden Gesprächen gekommen, sagte die Landesjugendpastorin in einer Mitteilung.
Pastorin Alisa Muehlfried der Kirchengemeinde Wacken, Schleswig-Holstein
Über 75.000 Metal-Fans kommen nach Wacken zum gleichnamigen Festival (2.-5.8.). Für Abwechslung von dröhnenden Gitarrensounds sorgt die Kirchengemeinde mit einem "room of silence" - nicht etwa für die Bewohner, sondern für die Metalheads.

Der Gottesdienst steht thematisch unter dem Motto "Saints and Sinners". Christliche Begriffe wie "Saints" (Heilige) oder "Sinners" (Sünder) gibt es oft in Metal-Texten. Auf dem Heavy-Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Dorf Wacken gehören vom 30. Juli bis 1. August Bands wie "Dream Theater", "Judas Priest" und "Running Wild" zu den Höhepunkten. Das Wacken Open Air ist nach Veranstalter-Angaben das größte Metal-Festival der Welt und eines der größten Open-Air-Festival Deutschlands. Es wurden 75.000 Eintrittskarten verkauft.