Tag der Autobahnkirchen: Reisende feiern Andachten

Kerzen in der Autobahnkirche Rhynern an der BAB 2 bei Hamm.

Foto: epd-bild/Stefan Arend

Kerzen in der Autobahnkirche Rhynern an der BAB 2 bei Hamm.

Tag der Autobahnkirchen: Reisende feiern Andachten
Mit einem Aktionstag haben die deutschen Autobahnkirchen am Sonntag für ihre Angebote geworben.

Die meisten der 43 Kirchen und Kapellen luden zu Andachten und anschließendem Reisesegen ein.

Die Gotteshäuser stehen an Raststätten, Autohöfen oder in der Nähe von Autobahnabfahrten. Jährlich besuchen mehr als eine Milllon Menschen die Stätten. Die 43. Autobahnkirche war am Freitag  am Rastplatz Thüringer Tor an der A 71 bei Bibra  offiziell eingeweiht worden.

Mehr zu Autobahnkirche
Autobahnkirche Adelsried
Mit dem Slogan "Rast für Leib und Seele" werben die bundesweit 44 Autobahnkirchen um Besucher. Zum "Tag der Autobahnkirchen" (25.6.23) präsentieren sie sich mit besonderen Aktionen, darunter auch in Hohenwarsleben in Sachsen-Anhalt.
Autobahnraststätte am Kirchheimer Dreieck in Hessen mit Andachtskapelle
Die deutschen Autobahnkirchen ziehen offenbar viele Menschen an, die aus der Kirche ausgetreten sind.

Die Türen von Autobahnkirchen sind mindestens von 8 bis 20 Uhr offen, manche rund um die Uhr. Die erste katholische deutsche Autobahnkirche wurde 1958 bei Adelsried im Kreis Augsburg an der A8 eingeweiht. Die erste evangelische folgte ein Jahr später an der A2 in Exter (heute Vlotho) im Kreis Herford. Von den derzeit existierenden Kirchen sind 19 evangelisch, acht katholisch und 15 ökumenisch getragen.