Frauen blicken zum Weltgebetstag auf die Bahamas

Frauen blicken zum Weltgebetstag auf die Bahamas
Millionen Christinnen begehen am heutigen Freitag in mehr als 170 Ländern den Weltgebetstag der Frauen.

Unter dem Motto "Begreift ihr meine Liebe?" stehen in diesem Jahr die Bahamas im Mittelpunkt der weltweiten Gottesdienste. In Deutschland beteiligen sich bis zu einer Million Menschen unterschiedlicher Konfessionen am Weltgebetstag.

Mehr zu Weltgebetstag
Menschen auf der Strasse in Gaza.
Für den Weltgebetstag der Frauen am 1. März gibt es eine überarbeitete Gottesdienstordnung für Deutschland. Das Dokument wurde am Donnerstag veröffentlicht und soll in den nächsten Tagen verschickt werden, teilte das Komitee mit
h_epd_00490358_i-201.jpg
Der Weltgebetstag der Frauen soll am 1. März 2024 wie geplant unter dem Motto Palästina stattfinden. Man wolle allerdings nach der scharfen Kritik an der Liturgie aus Palästina die Vorlage für den Gottesdienst umgestalten.

Mit den Gottesdienst-Kollekten soll unter anderem eine Anti-Gewalt-Kampagne des Frauenrechtszentrums "Bahamas Crisis Centre" unterstützt werden. Häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder ist nach Angaben des Gebetstags-Komitees in dem karibischen Inselstaat erschreckend verbreitet.

Die Idee zu der inzwischen weltgrößten ökumenischen Basisbewegung von Frauen stammt aus den USA und Kanada. Seit 1949 wird der Tag auch in Deutschland begangen. Das Deutsche Weltgebetstags-Komitee wird von Frauenorganisationen christlicher Kirchen getragen.