Gliedkirchen

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

In der St. Matthäus-Kirche sieht man von oben die  Kunstinstallation am Boden die an ein vulkanisches Aschefeld erinnert.
Kunst und Kirche
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
Rakete starten, Beobachtung im Kontrollzentrum Cape Canaveral
Blogbeitrag
Mission – der Begriff ist umstritten. Manch ein Missionswerk denkt sogar über eine Änderung des Namens und somit über eine Abschaffung des Begriffes nach. Christof Theilemann plädiert, den Missionsbegriff differenzierter zu betrachten.
Garnisonkiche in Potsdam
Nach jahrelangen Bauarbeiten
Die Kapelle im neuen Potsdamer Garnisonkirchturm soll im Frühjahr eröffnet werden. Die Indienstnahme und Widmung der Nagelkreuzkapelle im Erdgeschoss des Bauwerks sei am Ostermontag geplant, teilte Pfarrer Jan Kingreen mit.
Alle Inhalte: Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Ministerpräsident Kretschmer
Michael Kretschmer im Interview
Amokfahrt in Berlin
Berlins Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein
Glaube und Fußball
Gottesdienst vor dem DFB-Pokalfinale
Frauenordination in Polen
Gruppenbild der neuen ordinierten Pfarrerinnen
Nach Neonazi-Beerdigung
Gedenkstätte für den Musikwissenschaftler Max Friedlaender
Gauck kritisiert Ukraine-Krieg
Wolfgang Huber wird ausgezeichnet
Vermittler in West und Ost
Portrait von Berliner Altbischof und früherem Ratsvorsitzenden der EKD Martin Kruse
Gegen die Einsamkeit
Karfreitagsprozession in Berlin
Telefonseelsorge an Belastungsgrenze
Handy der Telefonseelsorge
Flüchtlingshilfe in der Kirche
Bischof Christian Stäblein
Mutmaßliche Kriegsverbrechen
Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein
Hilfsfonds Ukraine
Kriegsflüchtlinge im Willkommenszelt am Berliner Hauptbahnhof.
RSS - Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz abonnieren