Nachhaltig grillen: Gut für Brutzelfans und Natur
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: M.Koos/photocaseIm Feuer statt unter Wasser: Fisch auf dem GrillWer Fisch grillen möchte, sollte darauf achten, dass dieser ein MSC-Siegel hat. MSC steht für "Marine Stewardship Council". Die Vereinigung hat Standards für umweltschonende und nachhaltige Fischerei geschaffen. Beispielsweise werden nur so viele Fische gefangen, dass die Population im Gleichgewicht bleibt. Außerdem wird der Lebensraum der Fische und anderer im Wasser lebender Tiere geschützt.
Galerie
Nachhaltig grillen: Gut für Brutzelfans und Natur
Die Hartgesottenen haben schon angegrillt, als der erste Schnee geschmolzen war, doch für die Meisten beginnt die Saison erst im Frühjahr so richtig. Damit Grillfreunde ohne schlechtes Gewissen ans Werk gehen können, gibt evangelisch.de Tipps zu nachhaltigem Grillen.