Wer andern eine Grube gräbt... Sprichworte aus der Bibel
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: madochab/photocase.comJemandem die Leviten lesenWenn einem die Leviten gelesen werden, hat er Tadel verdient und muss zurechtgewiesen werden. Die Redewendung geht auf das 3. Buch Mose zurück, auch Levitikus genannt. Dort sind Verhaltensregeln für die Leviten, die Priester im Alten Israel, niedergeschrieben, die sich von Opferregeln bis hin zu Anweisungen für das alltägliche Leben und den Umgang miteinander erstrecken.
Galerie
Wer andern eine Grube gräbt... Sprichworte aus der Bibel
Vom Scheitel bis zur Sohle, von Pontius zu Pilatus: Viele gebräuchliche Redewendungen stammen aus den Schriften des Alten und Neuen Testaments. Doch nur wenige Menschen kennen ihre Herkunft. Hier eine kleine Auswahl.