Hongkong: Leben im Käfig
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Society for Community Organization/Benny LamDie Warteliste ist langDie Regierung baut viel zu wenige öffentliche Wohnungen. Auf der Warteliste standen im vergangenen Jahr 210.400 Namen. Singles werden durch ein Punktesystem benachteiligt, Einwanderer aus China durch eine siebenjährige Residenzpflicht in Hongkong.
Galerie
Hongkong: Leben im Käfig
Wie Tausende es in engen Schlafkabinen aushalten müssen
In Teil drei unseres Schwerpunktes zur Jahreslosung geht es um das individuelle Wohnen. In Hongkong ist das alles andere als einfach. Tausende Menschen leben in engen, überhitzten und überteuerten "Wohnungen" - oft sind das nur Schlafzellen.