Flüchtlingskinder fotografieren den Alltag
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
© © UNICEF/UNI425742/anonymousFreiheit"Ehrlich gesagt habe ich Angst, meine Ideen oder Probleme offen und klar mitzuteilen." (Junge, 15 Jahre, Unterkunft West)
Die Möglichkeit, im Rahmen der Studie ihre Meinung auszudrücken, so wie es die UN-Kinderrechtskonvention vorschreibt, nahmen einige Kinder und Jugendliche als neue und positive Erfahrung wahr.
Unicef-Studie
Galerie
Flüchtlingskinder fotografieren den Alltag
In der Studie "Das ist nicht das Leben" von Unicef Deutschland und dem Deutschen Institut für Menschenrechte berichten Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsheimen in ihren eigenen Worten, Bildern und Fotos über ihre Lebensrealität. So entstand ein anrührendes Zeugnis aus ihrer Gedankenwelt.
Insgesamt sind im Jahr 2022 rund 430.000 schutzsuchende Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Deutschland angekommen, so berichtet Unicef in seiner Studie.