Die "Hyperorgel" in Würzburg
© Sandra SchildwächterDer SpieltischVom Spieltisch aus wird die ganze Orgel gesteuert, auf Manualen und Pedal gespielt, über die Registerwippen (rechts und links der Klaviatur) werden die Klangfarben ausgewählt. Mit Hilfe der elektronischen Open Sound Control (OSC) kann die "Hyperorgel" aber auch zum Klingen gebracht werden, ohne den Spieltisch überhaupt zu benutzen.
Neuartiges Musikinstrument
Galerie
Die "Hyperorgel" in Würzburg
5000 Pfeifen, zwischen 1,4 Zentimeter und fünfeinhalb Meter groß, sorgen bei der Orgel in der Würzburger Musikhochschule für großen Klangreichtum. Doch damit nicht genug: Durch elektronische Features erreicht die "Hyperorgel" eine neue Dimension des Musikmachens.