Von der Stabkirche zur Hochzeitskirche
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© epd-bild/Jens SchulzeEinzigartig in DeutschlandBei der Kirche handelt es sich streng genommen gar nicht um eine stilechte Stabkirche, wie sie in Skandinavien im Mittelalter typisch war. "Es fehlen die aufrecht stehenden, dachtragenden Masten", sagt Vereinsmitglied Vivien Pförtner. "Es ist eher ein Blockbohlenbau, einer Stabkirche nachempfunden." Das Besondere seien aber ohnehin die geschnitzten Drachenköpfe im offenen Dachstuhl. Dieser skandinavische Stil sei einzigartig in Deutschland.
Kirchenversetzung
Galerie
Von der Stabkirche zur Hochzeitskirche
Die Stabkirche Stiege wurde vor rund 120 Jahren in einem Wald im Oberharz im skandinavischen Stil erbaut. Doch seit Jahren verfällt sie. Bürger wollen sich damit nicht abfinden: Sie lassen die Kirche jetzt abbauen, in sorgsam einzelverpackten Portionen sechs Kilometer umziehen und im Ort neu aufstellen.