Sehenswerte evangelische Kirchen im Ruhrgebiet
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Stefan ZieseEvangelische Pfarrkirche St. Peter zu Syburg in Dortmund
Der älteste Sakralbau Dortmunds steht nicht in der Innenstadt, sondern thront hoch über der Ruhr auf dem Syberg: die Pfarrkirche St. Peter zu Syburg.
Die Zerstörung des Gotteshauses im Zweiten Weltkrieg stellte sich beim Wiederaufbau in den 1950ern fast schon als Glücksfall heraus, konnten dabei Fundamente des romanischen Vorgängerbaus freigelegt und so die Baugeschichte der Kirche weiter erforscht werden.
Umschlossen wird das Gebäude vom wohl ältesten Friedhof des Ruhrgebiets. 200 alte Grabplatten befinden sich dort, in der Kirche selbst werden ein merowingischer Grabstein (um 650) und zwei karolingische Grabsteine (um 800) aufbewahrt.Galerie
Sehenswerte evangelische Kirchen im Ruhrgebiet
Bekannt ist das Ruhrgebiet für seine Industriekultur. Überall stechen die Fördertürme, liebevoll "Eiffeltürme des Ruhrgebiets" genannt, aus den Stadtbildern hervor. Tief im Westen, zwischen Ruhr, Rhein, Emscher und Lippe gibt es aber auch einige sehenswerte und geschichtsträchtige evangelische Kirchen, zu denen sich ein Ausflug lohnt. evangelisch.de stellt Ihnen einige Highlights vor, das volle Programm gibt’s im smarten Ruhrgebietsführer "RuhrTour – Kirchen und Klöster" von Achim Nöllenheidt.