Sehenswerte evangelische Kirchen im Ruhrgebiet
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Stefan ZieseSt. Vinzentiuskirche in BochumAbseits der Bochumer Innenstadt, im Stadtteil Harpen, steht die St. Vinzentiuskirche. Ihr Ursprung reicht bis in das Jahr 1000 zurück. In diesem Gotteshaus treffen religiöse Motive auf die Bergbaukultur des Ruhrgebiets: In den Jahren 1942 und 1943 entwarf nämlich die Künstlerin Helene Stark vier Fenster, die Szenen aus dem Alltag der Bochumer Bergleute darstellen.
Galerie
Sehenswerte evangelische Kirchen im Ruhrgebiet
Bekannt ist das Ruhrgebiet für seine Industriekultur. Überall stechen die Fördertürme, liebevoll "Eiffeltürme des Ruhrgebiets" genannt, aus den Stadtbildern hervor. Tief im Westen, zwischen Ruhr, Rhein, Emscher und Lippe gibt es aber auch einige sehenswerte und geschichtsträchtige evangelische Kirchen, zu denen sich ein Ausflug lohnt. evangelisch.de stellt Ihnen einige Highlights vor, das volle Programm gibt’s im smarten Ruhrgebietsführer "RuhrTour – Kirchen und Klöster" von Achim Nöllenheidt.