Heilige und Handwerke
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Foto: zettberlin/photocase.deMarkusBauarbeiter, Maurer, Glaser und Glasmaler, Notare und Schreiber:
Das Stadtbild Venedigs ist geprägt vom geflügelten Löwen, der den Evangelisten Markus symbolisiert. Das hängt damit zusammen, dass Markus' Gebeine im 9. Jh. von Alexandria nach Venedig überführt wurden und dabei allerlei Wunder stattgefunden haben sollen: Zum Beispiel beim Bau des Doms San Marco, der am Platz jener Kapelle entstand, in der die Reliquien von Markus aufbewahrt wurden. Dort soll ein Maurer vom Gerüst gefallen sein - durch ein Gebet zu Markus blieb er dabei unverletzt, weshalb Markus auch als Schutzheiliger der Bauarbeiter und Maurer gilt. Als Verfasser des ersten Evangeliums gilt er zugleich als Schutzpatron der Schreiber und Notare; in der Kunst wird er deswegen oftmals mit einer Feder und einem Buch dargestellt.
Schutzheilige für Berufsgruppen
Galerie
Heilige und Handwerke
Haben Maurer oder Bänker einen Schutzheiligen? Sie haben. Und viele andere Berufsgruppen auch. Wir haben eine kleine Übersicht zusammengestellt und die passenden Bibelstellen noch dazu.
Die Fotogalerie wurde erstmals veröffentlicht am 5.12.2018