Monster in der Bibel
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Martinus-Bibliothek MainzKoberger Bibel 1483: Vision der tierischen Mächte Daniel 7,3-7: "Da ...stiegen aus dem Meer vier große Tiere herauf; jedes hatte eine andere Gestalt. Das erste war einem Löwen ähnlich, hatte jedoch Adlerflügel...Ein zweites Tier...glich einem Bären und war nach der Seite hin aufgerichtet...Ein anderes Tier...glich einem Panther, hatte aber auf dem Rücken vier Flügel; auch hatte das Tier vier Köpfe...Ein viertes Tier...hatte zehn Hörner." Sowohl beim Danielbuch als auch bei der Johannesoffenbarung handelt es sich um Apokalypsen, die mit ihren Visionen vom unmittelnar bevorstehenden Weltuntergang die unterdrückten Gläubigen ermutigen und zum Durchhalten auffordern wollen. Die "tierischen" Bedrohungen haben teilweise menschliche Gesichter. In der Realität ging wohl gerade von Un-Menschen die größte Gefahr aus.
Galerie
Monster in der Bibel
Bilder des Unheimlichen
Drachen, geflügelte Schlangen und Einhörner - vom dritten Jahrtausend vor Christus, über die Bibel und bis heute in Fantasyfilmen und Büchern spielen sie eine Rolle. Die Katholische Hochschule Mainz und die Martinusbibliothek haben eine Ausstellung erarbeitet, die erklärt, wo diese unheimlichen Wesen in der Bibel vorkommen und was sie dort bedeuten.