Stimmen zum Reformationsjubiläum 2017
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild/Jens SchulzeSänger Julian Sengelmann"Ich habe in diesem Jahr gelernt, dass Reformation immer noch ein spannendes Thema ist, das Relevanz hat, wenn man es schafft, die Grundüberzeugungen zu übersetzen, ins eigene Leben zu holen und eine Sprache zu finden, die Menschen verstehen und berühren kann. Und dass wir immer kritisch sein müssen - eben auch mit uns selbst als Christenmenschen und als Kirche. Denn wenn wir uns nicht - getreu dem Motto 'ecclesia semper reformanda' - immer wieder neu ordnen und prüfen und das auch im Kontext der Menschen machen, die mit Glauben und Kirche nichts zu tun haben, verschenken wir die Chance auf Dialog."
Galerie
Stimmen zum Reformationsjubiläum 2017
Am 31. Oktober 2017 jährt sich die Veröffentlichung von Martin Luthers 95 Thesen zum 500. Mal. Zeit für einzelne Reformationsbotschafter und Vertreter aus Politik, Kultur und Religion, ein Fazit zu ziehen.