Otto Bartning - Kirchenarchitekt der Moderne
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
epd-bild/Ralf MaroAltarfenster in der Himmelfahrtkirche in Berlin-GesundbrunnenDie Himmelfahrtkirche und das Altarfenster wurden 1956 von Bartning gestaltet und erbaut. Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen aller Konfessionen 40 Tage nach Ostern das Fest Christi Himmelfahrt. Biblische Grundlage ist neben dem Lukas-Evangelium das erste Kapitel der Apostelgeschichte im Neuen Testament. Dort steht, dass der Auferstandene vor den Augen seiner Jünger "emporgehoben" wurde: "Eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken" (Apostelgeschichte 1,9) - ein bevorzugtes Motiv auch in der bildenden Kunst.
Galerie
Otto Bartning - Kirchenarchitekt der Moderne
Otto Bartning gilt als Vordenker des Bauhaus. Kirchenbauten und sozial orientierte Architektur waren sein Haupteinliegen.
Diese Galerie ist erstmals am 3. April 2017 auf evangelisch.de erschienen.