Das Holocaust-Mahnmal in Berlin
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild / Rolf ZöllnerRisse und VandalismusDie Stele sind hohl, die Wandstärke beträgt 15 cm. Trotz einer speziellen Betonmischung zeigten sich nach drei Jahren bei rund der Hälfte der Stelen Risse, die unter anderem durch Materialspannungen entstehen, wenn sich die Stelen an der sonnenzugewandten Seite bis zu 80 °C erhitzen.
Auch zu Vandalismus kam es in den vergangenen Jahren immer wieder. So auch im Jahr 2008 als mehrere Stelen mit Hakenkreuzen beschmiert wurden.
Galerie
Das Holocaust-Mahnmal in Berlin
Kritisiert und ausgezeichnet, beschädigt und viel besucht - das "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" spaltet auch über zehn Jahre nach Fertigstellung die Gemüter.