Südsudan: Kampf um Land, Vieh und Macht
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Foto: Stefan Marx/Kindermissionswerk Kirchliche Zufluchtsorte"In den Tagen nach den Kämpfen in Wau haben wir überwiegend Hilfe von kirchlichen Einrichtungen bekommen", erzählt Sebastian Kämpf. Die Caritas und die Diakonie Katastrophenhilfe arbeiten im Südsudan gemeinsam mit Partnern vor Ort zusammen.
Galerie
Südsudan: Kampf um Land, Vieh und Macht
Seit Dezember 2013 kämpfen die Stämme der Dinka und der Nuer um Land und Vieh, der Präsident und der Stellvertreter um die Macht im Land. Nach der Unabhängigkeit vom Sudan im Jahr 2011 war es der Regierung nicht gelungen, eine funktionierende Verwaltung aufzubauen. Im Bürgerkrieg starben bisher 10.000 Menschen. Fast zwei Millionen Menschen mussten fliehen und leben seitdem stetig am Rande einer Hungersnot.