Zwischen Verzweiflung und Hoffnung
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Björn KietzmannEssenEin Mann aus Aleppo isst eine warme Mahlzeit, die das griechische Militär ausgegeben hat. In dem von der Armee geführten Camp in Nea Kavala leben rund 3.500 Menschen in ungeheizten Zelten, die an regnerischen Tagen schnell überflutet sind. "In den ersten Wochen versorgte uns das Militär jeden Tag mit dem gleichen Essen. Inzwischen gibt es zumindest ein wenig Abwechslung."
Galerie
Zwischen Verzweiflung und Hoffnung
Seitdem mehrere Balkan-Länder ihre Grenzen für Flüchtlinge schlossen, erreichen nur noch wenige Flüchtlinge Deutschland. Dafür stecken nun über 50.000 Menschen in Griechenland fest. 13.000 von ihnen allein in dem kleinen Örtchen Idomeni unmittelbar an der mazedonischen Grenze. Der Fotograf Björn Kietzmann hat sich ein Bild von der Lage geschaffen. Die Zustände sind lebensbedrohlich.