Heinrich Bedford-Strohm in Serbien und Ungarn
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Foto: epd-bild/Johannes MinkusEKD Ratsvorsitzender bei Fluechtlingen in UngarnHeinrich Bedford-Strohm spricht am Sonntag, dem 13. September 2015, im Budapester Ostbahnhof mit einem Flüchtling aus Syrien: "Was ich erlebe, sind geflüchtete Menschen zwischen Erschöpfung und Sorge, was aus ihnen werden wird, einerseits und der Erleichterung, dass sie es bis hierher geschafft haben sowie der Hoffnung, einen Ort zu finden, wo sie endlich bleiben können." (zitiert aus dem Facebook-Kanal von Heinrich Bedford-Strohm)
Galerie
Heinrich Bedford-Strohm in Serbien und Ungarn
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich in Ungarn und Serbien ein Bild von der Lage der Flüchtlinge gemacht. Am Sonntagmorgen startete eine Delegation von EKD und Diakonie Katastrophenhilfe mit Bedford-Strohm an der Spitze vom Flughafen in Frankfurt am Main.
In Ungarn besucht Bedford-Strohm die Flüchtlingslager bei Bicske und Röszke. Am Montag reiste er in ein Erstaufnahmelager an der mazedonisch-serbischen Grenze bei Presevo. Begleitet wird der bayerische Landesbischof bei seiner zweitägigen Reise unter anderem von Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe und "Brot für die Welt".