Am 15.1.2014 sind wir in der Ecuadorianischen Hauptstadt Quito (2,2 Millionen) angekommen, gelegen mitten in den Anden auf 2800 m Höhe. Das Atmen fällt auf dieser Höhe durch den Sauerstoffmangel definitv schwerer was an den ersten Tage relativ anstrengend war. Quito ist eine dramatisch schön gelegene Stadt umgeben von mehreren aktiven und nichtaktiven Vulkanen von einer Höhe bis ca. 6000 m Höhe. Quito hat eine sehr schöne Altstadt die von der Unesco geschützt ist. 1978 wurde Alt - Quito als erste Stadt überhaupt in die Liste der Unesco aufgenommen. Durch mehrere Erdbeben wurde der Stadtkern schon vier mal zerstört und wieder aufgebaut. Die bedeutenden Kirchen, Denkmäler und Klöster im Stil des kolonialen Barocks sind nicht wie in anderen Städten von internationalen Kleiderfirmen und Fast Food Restaurants verunstaltet.
Quito (Ecuador)
Quito (Ecuador)
Weitere Blogeinträge
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck