Varzia (Georgien)

Varzia (Georgien)

Am 29.9.2014 haben wir eines der großen Highlights in Georgien besucht. Die ehemalige  Höhlenstadt Varzia westlich der Stadt Achalkalaki, im Süden von Georgien gelegen im kleinen Kaukasus. Im 12. Jahrhundert wurde die Stadt die in ihrer Hochphase ca 45000 Menschen beherrbergte in den Berg Eruscheti zu Füssen des Flusses Mtkwari erbaut. Die Stadt wurde vom georgischen König Giorgi III als Festung gegen die Perser und Türken begonnen, seine Tochter Königin Tamara hat sie vollendet und daraus ein Kloster gemacht. Während eines Konflikts mit den  Seldschuk Türken lebte sie 2 Jahre selbst dort. Das Zimmer der Königin kann man immer noch begutachten, obwohl das Bauerk nach einem Erdbeben sehr stark beschädigt wurde und viele der damals vorhanden Räume zuerstört wurden, etc.. 2250 von 3000 Räumen wurden zerstört, trotzdem ist Varzia immer noch ein unglaublich schön anzusehendes Gebilde was schnellsten vom Uno Weltkulturerbe aufgenommen werden sollte.

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck