Advent - oder Adventskranz?

Advent - oder Adventskranz?

Neulich im Internet: Beim Browsen durch die üblichen Nachrichten fiel mir der Begriff Adventkranz in einer Schlagzeile auf. Moment - Adventkranz? Heißt das nicht eher doch Adventskranz? Dachte ich öffentlich und postete das ins Netz. Worauf man sich dann beschwerte, dass man ja wohl Adventkranz sagen könne. Und überhaupt sei das gar nicht merkwürdig. Meine Güte, wie schnell man doch Leute im Internet beleidigen kann, wenn ich daran Spaß haben würde, würde ich das dauernd machen...

Fragen wir doch mal zu dieser Thema Google: Adventskranz als Suchbegriff - 653.000 Ergebnisse. So ungefähr. Adventkranz - 146.000 Ergebnisse und eines davon weist darauf hin, dass man auf Österreichisch den von Wichert erfundenen Adventskranz, der damals ja etwas mehr Kerzen hatte als heute gemeinhin üblich aber wer hat schon einen Kronleuchter mit Platz für alle 24 Kerzen bei sich im Wohnzimmer hängen?, jedenfalls sagen Österreicher also Adventkranz zum Adventskranz. Wieder was gelernt.

Sintemal habe ich in meinem Leben noch nie den Begriff Adventkranz gegooglet - Adventskranz schon eher. Und ich denke dass dann jemand, der eine Schlagzeile mit dem österreichischem Wort sucht wohl eher nicht so gut gefunden wird als mit dem deutschen. Also wenn er hier in Deutschland halt eine Schlagzeile schreibt, die was mit dem Adventskranz zu tun hat.

Gut, im Zweifelsfall kann man immer noch "neue deutsche Rechtschreibung" in die Debatte werfen und blitzartig flüchten ... ich könnte auch den Duden anrufen ... oder einfach mich dem Wiktionary-Diktat beugen. Da stehen nämlich alle Beugungsfälle für den Adventskranz drin - jeweils mit S. ;-)

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: