Lobgesang auf die Ehrlichkeit

Lobgesang auf die Ehrlichkeit

Ehrlichkeit, Redlichkeit, Aufrichtigkeit, Rechtschaffenheit - das sind die gängigen Übersetzungen für das englische Wort honesty. Lauter gute Eigenschaften, die man allerdings in der Regel nicht unbedingt mit Pflanzen in Verbindung bringt. Aber zu Lunaria annua passt der Name irgendwie. Denn das Gewächs, dessen Deutscher Name "Silberblatt" sein Aussehen zumindest nach der Reife der Samenkapseln recht gut beschreibt, ist eine grundanständige Pflanze, zuverlässig, tüchtig, unkompliziert und dabei fast das ganze Jahr sehr hübsch anzusehen.Der lateinische Name gibt hingegen die Tatsachen nicht so recht wieder. Auch wenn die Samenschoten vielleicht an den silber glänzenden Mond erinnern mögen - annua, jährlich, ist das Silberblatt nicht, sondern zweijährig. Das heißt, es braucht einen Winter zwischen Aussaat und Blüte. Aber wenn es erst einmal soweit ist, ist es nicht mehr zu bremsen: die rot-violetten  Blüten gehören zu den ersten, die im Frühjahr erscheinen und dann über Wochen für Farbe im Garten sorgen. Bis zu einem Meter hoch werden die Pflanzen, lassen jedoch auch noch genügend Licht für andere Beetbewohner durch. Überhaupt Licht - das Silberblatt ist eine der wenigen Pflanzen, die sogar im tiefen Schatten wachsen, etwa unter Bäumen.Nach der Blüte verwandeln sich die Samenkapseln langsam in äußerst dekorative, milchig-durchsichtige Plättchen, in denen die Samen für die nächste Generation sichtbar sind. Die Pflanze selbst stirbt nun zwar ab, bleibt aber mit etwas Glück, wenn der Wind oder die Vögel sie nicht umknicken, in getrockneter Form stehen und ist auch im Winter noch hübsch anzusehen. Wer mag, kann das Silberblatt auch in Trockensträußen verwenden.Ein echtes Allroundtalent also, das zudem auf fast allen Böden wächst. Und dessen weiße Zuchtform für seine Schönheit, Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit von der British Royal Horticultural Society mit dem Award of Garden Merit ausgezeichnet wurde. Ich werde gleich mal nach den entsprechenden Samen Ausschau halten, damit ich mich auch im nächsten Jahr wieder über so viel Redlichkeit und Zuverlässigkeit freuen kann.P.S.: In Nordamerika und Südostasien, wo das Silberblatt ebenfalls wächst, wird es übrigens "Silberdollar" beziehungsweise "Geldpflanze" genannt. Und in Dänemark und den Niederlanden kennt man es unter "Judaspfennig". Ganz ehrlich: honesty gefällt mir besser.

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck