Juhu, yippie, yesssss!! Es ist endlich Sommer! Pünktlich zum Wochenende traf der Sonnenschein ein, zunächst noch versetzt mit Wolken und Wind, doch seit gestern herrscht blauer Himmel über England, mit Temperaturen bis an die 30 Grad. Herrlich! So haben wir endlich Gelegenheit, das satte Grün, das der Regen der vergangenen Monate unserem Garten beschert hat, nicht nur durch die Fensterscheibe, sondern auf Tuchfühlung zu genießen - Grill, Klappstühle und Sonnenschirm sind ausgepackt und das Abendessen wird auf der Terrasse serviert. Übrigens auch das für unsere Igel. Ja, Igel im Plural. Denn seit wir in der Dämmerung noch draußen sitzen, wissen wir, dass wir mindestens zwei hedgehogs im Garten haben. Pünktlich um 10 nach 10 kommen sie jeden Abend auf die Terrasse, um sich schmatzend, quiekend und schlürfend über das zwischen ein paar Blumentöpfen bereitgestellte Futter herzumachen. Unsere Anwesenheit stört sie offenbar wenig.Und so genießen wir alle zusammen den Sommer. Hoffentlich Sie auch. Und hoffentlich noch recht lange.
Summertime - and the living is easy
Summertime - and the living is easy
Weitere Blogeinträge
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck