Heute soll es soweit sein: Die erste Goldmedaille für deutsche Sportler bei den diesjährigen Olympischen Spielen wird erwartet. Holen soll sie das fünfköpfige Vielseitigkeitsreiter-Team, das momentan vor Gastgeber Großbritannien liegt. Doch egal, wer letzten Endes auf dem Treppchen steht, egal in welcher Sportart - die Blumensträuße, die die Medaillengewinner überreicht bekommen, sind alle gleich.4400 Medaillen und mit ihnen 4400 Sträuße werden während Olympia 2012 an die erfolgreichen Sportler verteilt. Mit dem Design wurde das Team um Jane Packer, einer international bekannten englischen Floristin, beauftragt. Das Ergebnis soll nach eigener Aussage "das Olympische Logo und die Lebendigkeit der Spiele wiederspiegeln". Und den Geist Großbritanniens. Da darf die vielbesungene english rose natürlich nicht fehlen. Vier verschiedene Sorten - Aqua Rose (pink), Illios Rose (gelb), Marie Claire Rose (orange) und Wimbeldon Rose (grün) - werden verwendet und zusammen mit Lavendel, Rosmarin, Minze und Weizen zu Bouquets gebunden.Wichtig war den Schöpferinnen außerdem, dass alle verwendeten Pflanzen aus britischem Anbau kommen. Gar nicht so einfach in Zeiten der Billigimporte aus Holland, Kenia und Ecuador. Und gar nicht so einfach in einem Monat, in dem die meisten Rosen ihre Blüte bereits hinter sich haben. Gewächshäuser und Felder für die gewählten Schnittrosen mussten erst gefunden und neu bestückt werden, da Großbritannien diese nicht mehr anbaut. Nun wachsen sie wieder, in Sussex im Süden der Insel.Um den Energieverbrauch für Kühlung usw. möglichst niedrig zu halten, werden die Sträuße täglich frisch gebunden und nach London gebracht. Und heute vielleicht auch einige davon an deutsche Athleten auf dem Siegerpodest übergeben.P.S.: Auch wir haben seit dem Wochenende einen Champion in der Familie: Der Schwiegervater hat in seiner Kleinstadt in Cambridgeshire aus dem Stand den örtlichen Gartenwettbewerb in der Kategorie "Rentnergarten" gewonnen. Dafür wird ihm eine Urkunde und ein noch unbekannter Preis überreicht werden. Vielleicht sollte ich für die Ehrungsveranstaltung im Rathaus ein besonderes Accessoire besorgen: Die übriggebliebenen Rosen für die Siegersträuße gehen nach dem Ende der Olympischen Spiele in den öffentlichen Verkauf...
Drei Medaillen, ein Strauß
Drei Medaillen, ein Strauß
Weitere Blogeinträge
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck