Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Wenn Donald Trump am Ende des G20-Gipfels wieder mal als trotteliger Grobian dasteht, könnten daran auch die Fotografen schuld...
Auf der Agenda heute: der mangelnde Druck Deutschlands und Europas in Sachen Deniz Yücel; auf Gewaltdarstellungen fixierte...
Die Bundeskanzlerin schärft ihr Profil als Konservative: Beim TV-Duell soll alles beim Alten bleiben. Wie soziale Netzwerke das...
Jetzt möchte Heiko Maas an die teuersten Betriebsgeheimnisse des Datenkapitalismus. Außerdem: Lügen sich "Netzaktivisten...
Im Schatten der Ehe für alle wurde das NetzDG beschlossen. Erste Ideen von seinen "ungeahnten" Folgen. Möchte Israel es...
Der medienpolitische Mikrotrend der Stunde: Maximal verlagsaffine Politiker werden Minister. Innerhalb von zwei Tagen wurden...
Kurz vor der Entscheidung über des Hate-Speech-Gesetz flickschustert die Koalition noch schnell die größten Löcher zu, macht es...
Die medienaffine Tagesordnung des Bundestags für Freitag in der Detail-Analyse (#netzdg, #urheberrecht, #störerhaftung). Julia...
Facebook-Nutzer können sich auf eigene Fernsehserien ganz ohne Politik, News und Nacktheit freuen. Rechts von der FAZ stehende...
Heute mit einem Beweis, wieviel Luft nach oben die Medien- und Digitalgeräte-Kompetenz der Bundesregierung hat. Außerdem mit den...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
